Achtsamkeitstraining: Positive Sinneserfahrungen gegen Alltagsstress
Mehr Akzeptanz für negative Empfindungen finden durch Achtsamkeitstraining
Mehr Akzeptanz für negative Empfindungen finden durch Achtsamkeitstraining
Einatmen, ausatmen, entspannen – immer mehr Menschen hegen den Wunsch nach einem achtsameren, stressfreieren und entspannteren Leben und versuchen, inneren Frieden durch Meditation zu erreichen. Welche Methode die richtige ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Je nachdem, ob Sie Ruhe suchen, Energie abbauen oder Ihre Fantasie anregen möchten, können Ihnen verschiedene Meditationsarten helfen. Eines… Weiterlesen »Der Weg zur inneren Ausgeglichenheit – so finden Sie die für sich richtige Meditationstechnik
Ausmalen gegen Stress Erstaunlich: Die Schweizer Handelszeitung, wahrlich kein Verfechter der Spiritualität und des Müssiggangs, widmet eine ganze Seite dem Trend der Ausmalbücher. Was wie ein Kuriosum klingt, hat durchaus seine Berechtigung: Der gestresste Manager, der von Meeting zu Meeting hetzt, dem Beantworten seiner Emails nicht mehr hinterherkommt und schwerwiegende Entscheidungen im Minutentakt treffen muss,… Weiterlesen »Malen beruhigt gestresste Manager – Ausmalbücher gegen Stress
Meditation gegen Stress – Achtsamkeit am Arbeitsplatz Achtsamkeit und Meditation bei SAP Der Software-Gigant SAP hat auf den steigenden Stress und die tagtäglichen Belastungen Ihrer Mitarbeiter reagiert und einen Posten mit dem Titel „Director Global Mindfulness Practice“ geschaffen. Peter Bostelmann hat viele Jahre Kundenprojekte für SAP geleitet, zuletzt in San Francisco, und privat meditiert. Jetzt… Weiterlesen »Achtsamkeit am Arbeitsplatz
Kein Stress in der Freizeit! Entspannung und Erholung findet in unserer Gesellschaft nahezu nicht mehr statt. Nach einem langen Arbeitstag (vielleicht sogar mit einem langen Anfahrts- und Nachhauseweg) sinken wir erschöpft vor dem Fernseher. Nachdem wir im Büro stundenlang in eine blinkende rechteckige Box geblickt haben, tun wir das nun auch noch in unserer freien Zeit. Das Wochenende… Weiterlesen »Stress auch in der Freizeit: Entspannung und Erholung findet kaum noch statt
Meditation verändert Ihr Leben! Eine jahrtausendealte Erkenntnis gelangt nach und nach immer mehr auch in der Mitte unserer westlichen Gesellschaft an. Was wie ein moderner Trend erscheint, zeigt die wahre Essenz unseres Lebens: Jederzeit achtsam die Gedanken, Einstellungen, Erfahrungen und Sinne wahrzunehmen um bewusst im Hier und Jetzt erfüllt zu leben: „Mediation ist eine Liebesbeziehung… Weiterlesen »Meditation und Achtsamkeit: Interview mit Jon Kabat-Zinn
Die Folgen von Meditation auf das Gehirn Schon seit längerem beschäftigt sich die Meditationsforschung mit den Themen Entspannung und Stressforschung. In den letzten Jahren sind Untersuchungen zur Aufmerksamkeit und Emotionsregulation hinzugekommen. Dr. Ulrich Ott, ein Psychologe und Meditationsforscher beschäftigt sich mit der Frage, welches Potential Meditationstechniken haben. Nämlich, „um zu lernen, seine Aufmerksamkeit zu trainieren,… Weiterlesen »Meditation verändert das Gehirn
Stress ist ein Gegner, der im Arbeits- und Berufsleben immer öfter auftritt. In Zeiten eines härteren Arbeitsmarkts, Überstunden und starker Konkurrenz um wenige Stellen herrscht ein immer grösser werdender Leistungsdruck, der oft in einer Überlastung und nicht selten im Burnout endet. Um kurzfristig Entspannung zu schaffen, aber auch um langfristig den Stresslevel zu senken und… Weiterlesen »Mit Entspannungsmeditation den Stress besiegen
Warum ich gerne Yoga im Fitnessstudio unterrichte Yoga im Fitnessstudio: Geht das gut!? Schwere Gewichte. Maschinen die wie Folterwerkzeuge aussehen. Glänzender Linoleum-Boden, Konservenmusik. Und in der Luft Adrenalin, Testosteron und jede Menge Ego: Breite Schultern, trainierte Sixpacks, knackige Hintern. In zu knappen und noch enger anliegende Stretchklamotten: Gut aussehen, attraktiv sein, sexy sein – darauf… Weiterlesen »Yoga im Fitnessstudio
Zur Ruhe kommen mit Meditation Meditation hilft bei Stress und unruhigen Gedanken Heute und letzte Woche gabe es zwei Vormittage lang einen intensiven Workshop zum Thema „Einführung in die Meditation“ in Zürich. Die Teilnehmer, bunt gemischt, Frauen und Männer unterschiedlichen Alters, kamen mit ebensolchen gemischten Erwartungen: „Ich komme nie zur Ruhe und suche etwas zum… Weiterlesen »Meditations-Workshop