Startseite » Angebot » Ihr persönlicher Stress-Trainer

Ihr persönlicher Stress-Trainer

Stressmanagement und Stressbewältigung

Ihr persönlicher Stress-Trainer

Ihr persönlicher Stress-Trainer

Mein dreiteiliges Angebot bei hoher Stressbelastung, chronischem Stress oder bei Burnout:

 

Burnout Stress Entspannter Körper

Körperliche Entspannung bei Stress

Unser Körper zeigt auf verschiedene und jeweils individuelle Art und Weise, wie gestress er ist. Typische körperliche Stress-Symptome sind z.B.

  • Mangel an Energie, Müdigkeit
  • Verspannte Nacken- / Rückenmuskulatur, Zähneknirschen, Tinnitus
  • Schmerzen / Enge in der Brust, Herz-Kreislauf-Störungen, erhöhtes Herzinfarkt-Risiko
  • Verdauungsprobleme / Übersäuerung
  • Chronische Kopfschmerzen
  • Beeinträchtigung der Libido

Durch auf Ihre Konstitution, Fitness und Situation abgestimmte Körper- und Atemübungen entspannen Sie Ihren Körper und kräftigen Ihn zugleich.

Die Symptome verschwinden nach und nach, Sie fühlen sich gestärkt und gesund.

[toggles class=“togglepage“]
[toggle title=“Bei Stress auf die Selbstheilungskräfte vertrauen“]

Auf die Selbstheilungskräfte vertrauen

Ich habe grosses Vertrauen in die Selbstheilungskräfte des Menschen.

Ich praktiziere die Entspannungsübungen auf Basis des Yoga, eine jahrtausendealte Tradition die auf fundierten wissenschaftlichen, philosophischen und spirituellem Wissen beruht, welcher die Selbstheilungskräfte des Menschen aktiviert.

Die Übungen beruhen dabei auf den Grundprinzipien der Yoga-Tradition von Krishnamacharya, einem der grössten Yoga-Lehrer der Neuzeit, auf der Wissenschaft des Ayurveda und auf neuestem anatomischen Wissen.

Sie verbinden die traditionelle Erfahrungswissenschaften Yoga und Ayurveda mit der modernen Wissenschaft der funktionellen Anatomie und Muskelfunktionstherapie.

In der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen anerkennt diese Vorgehensweise die Wechselwirkungen und Dynamik von Körper, Atem, Geist, Ernährung und Lebensweise und somit auf unseren Gesundheitszustand.

Yogastile und indivduelle Anpassung

Übungen für einen entspannten Körper

[/toggle]

[toggle title=“Ursachen, nicht Symptome stehen im Vordergrund“]

Die Ursachen im Fokus, nicht die Symptome

Bei meiner Arbeit stehen Sie als Mensch mit Ihren Ressourcen im Vordergrund. Es geht dabei zu erkennen, welche Umstände, Verhaltensweisen und Gewohnheiten Ihren Gesundheitszustand aus dem Gleichgewicht gebracht haben.

Es geht also weniger um die einzelnen Symptome und Krankheiten, sondern vielmehr um die Ursachen, die zu diesen Beschwerden geführt haben:

Chronischer Stress, ungeeignete Ernährung, antrainierte Ausgleichhaltungen und -handlungen, unterdrückte Gefühle.

[/toggle]

[toggle title=“Individuelles Trainingsprogramm“]

Nach einem ausführlichen Erstgespräch und der Anamnese wird ein individuelles Trainingsprogramm zusammengestellt.

Ich passe dabei die Übungen an Ihr Alter, Gesundheitszustand, Lebenssituation und Fähigkeiten an. Die Übungen werden im Detail gemeinsamt eingeübt, Sie vertiefen diese zuhause weiter.

Sie erhalten so die Möglichkeit, sich wirksam selbst zu helfen.

Die Folge: Ihr Körper entspannt sich, er kommt wieder ins Gleichgewicht, kann sich selbst heilen, die Symptome verschwinden nach und nach.

Yogaübung Drehsitz bei Stress

Drehsitz: Inneres Gleichgewicht

[/toggle]

[toggle title=“Einfache Übungen für Zuhause gegen Stress“]

Der Drehsitz gegen Stress und zur Massage der inneren Organe

 

Das Kamel zur Herzöffnung und Innerer Balance

 

Die Taube zur Auflösungen von Spannungszuständen

Für Details siehe auch mein Blogeintrag Yoga bei Stress

[/toggle]

[/toggles]

 

Bei Stress und Bunrout hilft Mentaltraining

Gedanken zur Ruhe bringen und wieder Abschalten können

Neben körperlichen Symptomen ist es vor allem ein unruhiger Geist und nie zur Ruhe kommende Gedanken, die darauf hinweisen, dass wir gestresst sind.

Typische psychische Stresssymptome sind dabei:

  • Eingeschränktes Denkvermögen
  • Steigerung des aggressiven Verhaltens
  • Übersensibilität, Bewegungsdrang, Gereiztheit, emotionsloses Denken…
  • Verringertes Schmerzempfinden
  • Verstandesebene: Ungläubigkeit, Vorurteile, Konzentrationsmangel, Vergesslichkeit…
  • Verhalten: Verminderte Kreativität, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Geistesabwesenheit, sozialer Rückzug, Aktivismus…

Durch Mentaltraining und Meditationen werden Sie nach und nach lernen, Ihren Geist zu beruhigen und wieder zur Klarheit und alter Stärke zurückzukehren.

[toggles class=“togglepage“]
[toggle title=“Ein beruhigter Geist durch Atem-, Konzentrations-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen“]

Den Geist beruhigen mit bewährten Methoden

Ein wesentlicher Punkt meiner Arbeit ist es, die Voraussetzungen für einen ruhigen und klaren Geist zu schaffen. Durch vielfältige Atem-, Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen finden Sie wieder zur Ruhe und Klarheit zurück.

Sie werden die Beziheung zu sich selbst und Ihrer Umwelt klarer Wahrnehmen, Ihre Verhaltensweisen reflektieren und wichtige Lebensfragen selbst beantworten können.

Dabei gibt es keine Standardlösungen. Entsprechend Ihrer Situation und mentalen Fähigkeiten werden wir verschiedene Praktiken aus dem Rajas-Yoga (dem „königlichen“, mentalen Yoga), aus der Hatha-Yoga-Pradipika, der buddhistischer Vipassana-Meditation und daraus abgeleitete moderene Techniken erlernen.

Sie werden es spüren: Ihr Geist beruhigt sich, sei werden ruhiger, klarer und zufriedener.

Meditation erlernen

Meditationsübungen für einen ruhigen Geist

[/toggle]

[toggle title=“Wirkung von Meditation“]

Meditation wirkt – wissenschaftlich bewiesen

Es gibt vielfältige Studien zur Wirkung der Meditation.

So kann beispielsweise per EEG (Elektroenzephalogramm) bei Meditierenden positive Emotionen auf Gemütslage und Aufmerksamkeit nachgewiesen werden. Durch das Meditieren wächst eine zeitliche Lücke zwischen Reiz und Reaktion – d.h. man ist gefeit vor vorschnellen Reaktionen. Das Ergebnis: Mehr Gelassenheit.

Im Magnetresonanztomographen wird bei regelmässig Meditierenden die bessere Hirndurchblutung des Orbitofrontalen Cortex sichtbar. Dieses Hirnareal ist u.a. für die Kontrolle solcher automatischen Reaktionen zuständig.

Wissenschaftlich belegt ist auch, dass der Hypocampus beim Meditierenden stärker ausdiferenziert ist. Er ist für die emotionale Bewertung von Situationen wichtig.

[/toggle]

[/toggles]

 

Bei Stress die eigene Stressresistenz aufbauen

 

Grundlagen schaffen für ein Stressfreies Leben

Die beste körperliche Entspannung und mentale Stärke nützt nichts, wenn Sie immer wieder in alte Verhaltensmuster verfallen und sich weiterhin Stress aussetzen.

Es geht dabei nicht darum, Stress ganz aus Ihrem Leben zu verbannen – das wird kaum möglich sein.

Vielmehr, um auf folgenden wichtigen Ebenen anzsetzen um Stress zu bewältigen oder abzuschwächen:

  • mentale Stresskompetenz
  • instrumentelle Stresskompetenz
  • regenerative Stresskompetenz

Ich unterstütze und trainiere Sie dabei individuell – mit mehr als 15 Jahren als Berater und Manager für grosse internationale Konzerne bringe ich entsprechendes Rüstzeug mit.

[toggles class=“togglepage“]

[toggle title=“Mentale Stresskompetenz“]

Mentales Stressmanagement baut Stressverstärker ab.

Stressauslöser wie viel Arbeit, Zeitdruck oder Konflikte im Beruf und Privatleben begegnen wir überall. Treffen diese auf persönliche Stressverstärker wie Ungeduld, Perfektionismus oder Kontrollstreben entsteht Stress.

Ich helfe Ihnen, Ihre unbewussten Einstellungen und Bewertungsvorgänge kritisch zu überprüfen: Stressverschärfende Denkmuster werden ins Bewusstsein gerufen und aufgelöst. So verschärfen Sie den Stress nicht, sondern treten ihm gelassener entgegen.

Gemeinsam erforschen wir tiefsitzenden Prägungen, Einstellungen und Glaubenssätze in einfühlsamen Einzel-Beratungsgesprächen. Dabei lernen Sie Techniken, wie sie diese nach und nach auflösen. Siehe auch Details zu meiner Arbeitsweise.

Psychologische Beratung bei Stress

[/toggle]

[toggle title=“Instrumentelle Stresskompetenz“]

Stressmanagement für einen stressfreien Berufsalltag

Druch die Organisation Ihres Arbeitsalltages können Sie schon einigen Stress vermeiden. Oft sind es kleine, scheinbar unwichtig erscheinende Dinge, die viel bewirken können.

Gemeinsam besprechen wir Ihre Situation, Ihre typischen Arbeitsabläufe und häufigen Stressfallen.

Gemeinsam erarbeiten wir eine individuelle Lösungsstrategien für die Umsetzung in Ihrem Berufsalltag. Ich gebe Ihnen Hinweise und trainiere mit Ihnen Methoden, um effizienter, produktiver und stressfreier zu arbeiten.

 

Stress im Büro und Privatleben

[/toggle]

[toggle title=“Regenerative Stresskompetenz“]

Regeneratives Stressmanagement sorgt für Entspannung und Erholung vom Stress

Treffen Sie auf Stressoren (wie beispielsweise hohe Arbeitsbelastung oder Zeitdruck) und verstärken sie diese durch Ihre persönlichen Einstellungen („Sei perfekt“) kommt es zu einer Stressreaktion. Diese kann sowohl auf körperlicher als auch emotionaler Ebene stattfinden und sich in vielfältigen Symptomen äussern. Durch Messung Ihrer Regenerationsfähigkeit mittels der Herzratenvariabilität bekommen Sie Transparenz wie gestresst Sie wirklich sind.

Ich trainiere mit Ihnen Techniken damit Sie bewusst entspannen, sich nachhaltig erholen und individuelle Ressourcen aufbauen. Dies mit dem eigens von mir entwickelten 4bodies ® Entspannungs- und Regenerationstraining.

Die Grundlage um zu Kräften zu kommen ist eine typgerechte Ernährung und Lebensweise, die auf Ihre spezifischen Anforderungen und einzigartige Konstitution abgestimmt ist. Der Ayurveda, das jahrtausende alte „Wissen vom Leben“ bietet hierzu fantastische Antworten.

Ein Rückzug vom stressigen Alltag zur Entspannung, Regeneration und für Klarheit bieten die Stress-Auszeit- Wochenenden im Kloster oder eine Anti-Stress-Woche auf Mallorca.

Bei Stress hilft Entspannung und Erholung

[/toggle]

[/toggles]

[label type=“label-default“ class=“label-angebot“]

Ihr persönlicher Stress-Trainer

Jetzt unverbindlich informieren

  • Entspannter Körper
  • Beruhigter Geist
  • Stressresistenz

[button class=“btn-angebot“ style=“btn-link btn-lg“ type=“link“ target=“false“ title=“Kontakt“ link=“/kontakt/“][/label]

 

Stress und Stressmanagement

Weiterführende Informationen

Gut zu wissen: Weitere Informationen für Sie

Weitere hilfreiche und ergänzende Informationen zu meinem Angebot.

Für gestresste Menschen, die unter körperlichen wie mentalen Stresssymptomen leiden wie Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen, Rücken- / Nackenschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche, aufgestaute Wut oder Aggressionen.

Bunrout Test Online

Stress ist komplex und betrifft verschiedene Ebenen

Mein ganzheitlicher Ansatz bei Stress und Burnout. Für mehr Lebensfreude, Zufriedenheit und Gesundheit:

Bei Stress und Burnout

Umfassende Lösungen zur Stressbewältigung

 

[toggles class=“togglepage“]
[toggle title=“1. Messung Stress-Level“]

Messung der Herzratenvariabilität: Erholen Sie sich noch ausreichend?

Um was geht es?

Objektive Bewertung Ihrer

  • Herz-Kreislauf-Situation
  • Stressbelastung und Balance
  • Körperlichen Aktivität und Fitness
  • Schlaferholung

Ihr Nutzen

Erkennen Ihrer Potentiale durch einen individuellen ausführlichen Bericht und daraus abgeleitete seriöse Massnahmen zur Entspannung, Erholung und Regeneration.

Methode und Vorgehen

Nach einem Vorgespräch bekommen Sie ein paar Tage später einen Senor per Post zugesendet. Diesen legen Sie einfach mittels Klebestreifen an Ihrer Brust an und tragen diesen 48 Stunden. Sie senden den Sensor mittels vorbereitetem Rücksendecourvert zurück und wir treffen uns a. zwei Wochen später zur Analyse der Ergebnisse und Besprechung der Massnahmen.

Dauer und Kosten

Die Messung inkl. Vor- und Nachbesprechung (ca. 2 Stunden) kostet CHF 280.

Jetzt unverbindlich Informieren

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme unter info@induality.com oder +41 (0) 78 659 86 40

[/toggle]

[toggle title=“2. Bestimmung Stress-Typ“]

Welcher Stress-Typ sind Sie?

Um was geht es?

Oft unbewusste Prägungen und Konditionierungen wie „sei perfekt“, „sei stark“ oder „sei beliebt“ und andere führen in immer wiederkehrende Verhaltensweisen die Stress verstärken. Zudem hat jeder Mensch eine einzigartige Konstitution, die ihn auf Stress unterschiedlich reagieren lässt.

Ihr Nutzen

Erkennen Ihrer individuellen Stress-Verstärker und Ihrer Stress-Konstitution erlaubt Ihnen sich bewusst auf Stress-Situationen einzustellen und Handlungsalternativen zu entwickeln, trainieren und anzuwenden.

Methode und Vorgehen

Tests, Beratungsgespräch und individuelle Konstitutionsanalyse auf Basis des Ayurveda.

Dauer und Kosten

Ca. 1 – 3 Stunden. Abhängig von der Situation und Offenheit für neue Gedanken und Input. Eine Beratungsstunde kostet CHF 100.

Jetzt unverbindlich Informieren

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme unter info@induality.com oder +41 (0) 78 659 86 40

[/toggle]

[toggle title=“3. Typgerechte Ernährung“]

Wird Ihre Ernährung und Lebensführung ihrem stressigen Leben gerecht?

Um was geht es?

Körper und Geist bilden eine untrennbare Einheit. Durch Ihre Ernährung können Sie direkt auf Ihren Körper als auch Ihren Geist einwirken. Um Sie so optimal auf ihren stressigen Lebenswandel vorzubereiten. Da jeder Mensch einzigartig ist und anders auf Stress reagiert, kann es nur eine individuelle Empfehlung zu Ihrer Ernährung geben..

Ihr Nutzen

Indem Sie wissen, welche Veranlagung und aktuelle Veränderung in Ihrer Grundkonstitution haben, können Sie sich gezielt darauf einstellen: Welche Nahrungsmittel sind mir zuträglich, welche sollte ich vermeiden. Welche Zubereitungsformen, welcher Lebensrhythmus können meine Situation und meine Lebensqualität verbessern?.

Methode und Vorgehen

Ayurveda, das jahrtausendealte Wissen vom Leben, betrachtet den Menschen als einzigartiges Individuum. Es geht dabei nicht um die Bekämpfung einzelner Symptome, vielmehr, den Ursachen auf den Grund zu gehen. Diese liegen oft in für die eigene Konstitution und Lebenssituation ungeeignete Ernährung, Verhaltensweise und Einstellung. Übrigens: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat Ayurveda als ältestes Heilsystem der Welt anerkannt. Die Beratung kann keinen Arztbesuch ersetzen.

Dauer und Kosten

In einem ausführlichen Diagnose-Erstgespräch zur Anamnese (ca. 1,5 Std.) bestimme ich Ihre Konstitution auf Basis des Ayurveda und gebe Ihnen konkrete Empfehlungen und abgestimmte Vorschläge zu Ihrer Ernährung, Lebensmittel (inkl. Gewürze und rein natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln), Zubereitungsformen und Lebensführung (Tagesrhythmus, Verhalten bei Jahreszeiten, Stresssituationen usw.). Es steht dabei die praktische Umsetzung im Alltag im Vordergrund. Sie erhalten eine ausführliche Dokumentation

Auf Wunsch kann in einem Folgetermin (ca. 3 – 4 Wochen später) die Empfehlung vertieft und erste gemachte Erfahrungen ausgetauscht werden.

Die Stunde kostet CHF 100.

Jetzt unverbindlich Informieren

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme unter info@induality.com oder +41 (0) 78 659 86 40

[/toggle]

[toggle title=“4. Stressverstärker abschwächen“]

Sind Sie Herr der Lage oder lassen Sie sich steuern?

Um was geht es?

Unsere Gedanken bestimmen die Realität. Das was Sie denken, das was Sie sagen, schafft entweder eine angenehme Situation oder führt zu Stress: Setzen Sie sich selber unter Druck („sei perfekt!“), geben Sie diesen an Ihre Kollegen weiter, sind an Konflikten oder Auseinandersetzungen immer nur die anderen Schuld?

Ihr Nutzen

Sie trainieren Ihren Geist. Sie werden klarer, bewusster und Leben immer mehr in Ihrer Mitte. So wird selbst die grösste Arbeitsbelastung, noch der „schwierigste“ Kollege handelbar. Sie stärken Ihre emotionale und soziale Kompetenz und ihre kognitiven Fähigkeiten. Ihre mentale Stärke nimmt stetig zu, ebenso Ihr Selbst-Bewusst-Sein und Ihr Wohlbefinden.

Sie lernen die Ursachen und Symptome von Stress erkennen und verstehen: allgemeine und persönliche Stressoren, Stressreaktionen. Um so die Grundlagen für Stress- Bewältigungsstrategien zu legen: Sie lernen wie Sie Ihren Alltag zukünftig stressfreier gestalten (instrumentelle Stresskompetenz) und förderliche Einstellungen und Bewertungen entwickeln (mentale Stresskompetenz) können.

Methode und Vorgehen

Durch verschiedene Meditationstechniken und Atemübungen lernen Sie, bewusster und achtsamer zu werden. Sie stärken Ihren Geist, lernen Ihre Gedanken zu beruhigen und Emotionen wie Angst, Wut, Aggression nach und nach in positive Energie umzuwandeln.

Dauer und Kosten

Entweder in Einzelsitzungen oder von mir angebotenen Gruppenkursen. Sie bekommen Übungen angeleitet, die Sie selbständig zuhause und/oder in aktuellen Stress-Situationen anwenden können.

Die Stunde kostet CHF 100.

Jetzt unverbindlich Informieren

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme unter info@induality.com oder +41 (0) 78 659 86 40

[/toggle]

[toggle title=“5. Bewegung und Kräftigung“]

Bauen Sie Ihre angestaute Anspannung ab und ist Ihr Körper kräftig für die Herausforderungen?

Um was geht es?

Stress wirkt insbesondere auch auf der körperlichen Ebene: Verspannungen im Nacken, Rücken, Zähneknirschen, nervöse Beine. Aber auch Verdauungsprobleme, Schlafstörungen oder aggressives Verhalten sind die Folge chronischer Stressbelastung. Ein auf Sie abgestimmtes Training baut Anspannungen ab und kräftigt Sie für anstehende Herausforderungen. Das Training wirkt zeitgleich auf geistige Ebene.

Ihr Nutzen

Tiefe körperliche und geistige Entspannung, Kräftigung, Klarheit und nachhaltiger Ausgleich vom Alltagsstress. Lösen von körperlichen Blockaden und Verspannungen (z.B. Rücken, Nacken/Schulter).

Methode und Vorgehen

Ich arbeite mit einem jahrtausendealten Wissenssystem, dem Yoga. Dabei sind die Körperübungen neuesten anatomischen Erkenntnissen angepasst – es geht also nicht um Verrenkungen oder Leistungssport. Sondern um ein Training das für Sie perfekt ist.

Ich trainiere Yoga in der Tradition von Sri Krishnamacharya. Leitendes Prinzip ist dabei Viniyoga, die individuelle Anpassung der Übungen an die Fähigkeiten des Schülers – und nicht umgekehrt. Der Ayurveda als die Schwesterdisziplin des Yoga, berücksichtigt die jeweilige körperliche und mentale Konstitution des Schülers.

Tiefe Entspannung und Erholung

Mit Yoga entspannen und Stress abbauen

 

Im Zentrum meiner Stunden steht das bewusste und achtsame Atmen: In der Yoga-Philosophie bildet der Atem das Bindeglied zwischen unserem physischem Körper und unserer Psyche (Manomayakosha bzw. Citta). Durch regelmässiges Üben stellen sich Kraft, Klarheit, Ruhe, Entspannung und tiefe Zufriedenheit ein.

Sie beinhalten Bewusstseins-, Konzentrations- und Meditationsübungen die in methodisch aufeinander aufbauenden dynamischen und statischen Körperübungen integriert werden (Vinyasa Krama).

Eine achtsame innere Haltung, inspirierende Texte und berührende Musik unterstützen uns auf unserem Yoga-Weg: So dass die Wellen des Geistes sich beruhigen.

Ich biete individuell angepasste Einzelstunden als auch Gruppenstunden an, die für Interessierte, Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet sind.

Wo, wann und wie lange

  • AyurYoga: Montag 18.00 – 19.30, Yoga8712, Grundstrasse 10b, 8712 Stäfa, www.yoga8712.ch
  • Hatha-Yoga: Montag 20.00 – 20.55, Migros Klubschule Sonnenhof Rapperswil, www.klubschule.ch
  • Hatha-Yoga: Mittwoch, 19.00 – 19.55, ChiliFitness Dürnten, Bubikonerstrasse 45a, 8635 Dürnten, www.chilifitness.ch
  • Meditation: Mittwoch 20.15 – 21.05, Migros Klubschule Sonnenhof Rapperswil, www.klubschule.ch
  • AyurYoga: Donnerstag, 18.00 – 19:30, Yoga8712, Grundstrasse 10b, 8712 Stäfa, www.yoga8712.ch

Kosten

Private Einzelstunde 60 min CHF 80, 90 min CHF 110. Die Preise und Konditionen für Gruppenstunden variieren, Details siehe bitte entsprechende Internetseiten.

[/toggle]

[toggle title=“6. Entspannung und Erholung“]

Wie schaffen Sie sich eine Auszeit vom Stress?

Um was geht es?

Sie werden es nicht schaffen, Stress ganz aus Ihrem Leben zu verbannen. Daher sind ausreichende Entspannungsphasen und Erholung essentiell wichtig beim Umgang mit Stress.

Ihr Nutzen

Ausgleich schaffen, entspannen und erholen: auf körperlicher wie mentaler Ebene. Sei es in Einzelstunden oder über einen längeren Zeitraum wie ein Wochenende oder gar eine Woche.

Methode und Vorgehen

In Einzelstunden üben wir Entspannungstechniken wie die Tiefenentspannung Yoga Nidra welche auf verschiedenen Bewusstseinsebenen arbeitet, Atemtechniken zur Beruhigung des Geistes, aber auch Meditationstechniken in denen Sie Ihren Geist nahhaltig beruhigen und andere Bewusstseinzustände erforschen.

Darüber hinaus biete ich eine Vielzahl von Stress-Auszeiten an wunderschönen Orten an: In einem Kloster, das UNESO-Weltkulturerbe ist, direkt am Meer auf den wunderschönen Inseln Elba oder Mallorca oder auch im Allgäu.

Sei es an einem langen Wochenende oder über eine ganze Woche:

Die Stress-Auszeiten verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Stress wirkt sowohl auf der körperlichen als auch mentalen Ebene. Der Körper wird gekräftigt und verwöhnt. Er entspannt sich. Gleichzeitig wird der Geist beruhigt. Sie erfahren tiefe Entspannung, Klarheit und mehr Lebensenergie.

Auf Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmte Yoga-Übungen (für Anfänger wie Geübte) kräftigen und entspannen zugleich Ihren Körper. Eine einfühlsame Massage und einfache aber effektive Atem- und Achtsamkeitsübungen helfen Ihnen, sich bewusst wahrzunehmen. Der Geist wird beruhigt. Ein professionelles individuelles Coaching-Gespräch unterstützt Sie, die für Sie optimale Ernährung und Lebensführung bei dauerhafter Stressbelastung zu finden.

Dazu eine Küche (Vollpension), die Ihre Sinne verwöhnt. Und Nahrungsmittel, Zutaten und Gewürze verwendet, die helfen, Stresssymptome abzuschwächen: Spüren Sie sich und Ihre Bedürfnisse und tanken Sie neue Lebensenergie! Das Programm wird ergänzt mit Veranstaltungen in der Natur (wetterabhängig), Vorträgen und moderierten Workshops. In diesen können Sie ihre individuelle Stressbewältigungs-Strategie für den Alltag erarbeiten. Der Austausch mit Gleichgesinnten inspiriert und bereichert.

Eine Auszeit im Kloster nehmen

Stress Auszeit im Kloster

Dauer und Kosten

Das Stress-Auszeit-Wochenende findet in dem UNESCO Weltkulturerbe Kloster Müstair im Engadin, Schweiz statt

  • Freitag, 13. – Montag, 16. Mai 2016, CHF 249 zzgl. Unterkunft.

Detaillierte Informationen zur Stress-Auszeit im Kloster

 

Darüber hinaus gibt es einige Yogaferien in denen Sie tief abschalten und sich erholen können:

 

Elba über Ostern: Sa, 26. März – Sa, 2. April 2016, ab EUR 599 inkl. Übernachtung und Frühstück

Blühendes Mallorca im Frühjahr: So, 1. – Sa, 7. Mai 2016, ab EUR 479 inkl. Übernachtung und Frühstück

Das lange Yoga-Wochenende auf Elba: Do, 26. Mai – So, 29. Mai 2016, ab EUR 479 inkl. Übernachtung und Frühstück

Mallorca auf einer wunderschönen Finca: So, 5. Juni bis So, 12. Juni 2016, ab EUR 759 inkl, Halbpension

Yogaferien und Sonne satt auf Mallorca: So, 12. – Sa, 18. Juni 2016, ab EUR 479 inkl. Übernachtung und Frühstück

Das lange Ayurveda und Yoga Wochenende im Allgäu: Do, 1. – So, 4. September 2016, ab EUR 407 inkl. Vollpension

Mallorca: Dem Herbst entfliehen: So, 2. – Sa, 8. Oktober 2016, ab EUR 479 inkl. Übernachtung und Frühstück

Weitere Informationen finden Sie unter stress-auszeit.ch

Auszeit vom Stress

Ein Klick zu mehr Entspannung

[/toggle]

[/toggles]

[label type=“label-default“ class=“label-angebot“]

Ihr persönlicher Stress-Trainer

Unverbindliche Informationen

  • Beruhigter Geist
  • Entspannter Körper
  • Stressresistenz

[button class=“btn-angebot“ style=“btn-link btn-lg“ type=“link“ target=“false“ title=“Kontakt“ link=“/kontakt/“][/label]

 

[toggles class=“togglepage“]

[toggle title=“Jede Veränderung fängt bei Ihnen an. Im Innern. »“]

Änderungen beginnen bei Ihnen

Bevor Menschen also erfolgreich im Aussen (also z.B. in den Beziehungen zu den Mitmenschen und Umwelt, ihrem Job, ihrer Partnerschaft usw.) ändern können, müssen sie erst im Innen, also bei ihnen selbst, etwas ändern um erfolgreich zu sein.

Vereinfacht gesprochen: Das beste Konfliktmanagement-Seminar nützt nichts, wenn ich mir nicht meiner ureignenen Bedürfnisse, Gedanken oder Gefühlen bewusst bin. Und ich gelernt habe, diese achtsam wahrzunehmen und zu kontrollieren. Sonst bleibt es beim aufgesetzten Anwenden gelernter Mechanismen was der gegenüber sofort durchschaut (und wieder zurück spiegelt). Oder beim nächsten Jobwechsel kommen nach geraumer Zeit vergleichbare Probleme wie zuvor wieder an die Oberfläche.

[/toggle]

[toggle title=“Workshops und Seminare rund um das Thema Stress »“]

Für Wen?

Für Menschen, die tiefer in bestimmte Themen eintauchen und die jeweilige Wirkung selber erfahren möchten. Die Workshops sind für Interessierte wie Fortgeschrittene jeden Alters geeignet.

Themen

  • Business-Yoga: Dem Stress im Büro gewappnet sein
  • Mit Yoga und Ayurveda die Herausforderungen des Alltags meistern
  • Typgerecht leben: Mit Yurveda, dem „Wissen vom Leben“ entsprechend seiner Konstitution erfolgreich und gesund leben
  • Mit Ayurveda und Yoga das Immunsystem stärken
  • Rücken-, Nacken- und Schulterverspannungen nachhaltig lindern mit Yoga
Stresstraining und mentale Stresskompetenz

Workshops gegen Stress

Inhalte, Lernziele und Nutzen

Bitte kontaktieren Sie mich, ich senden Ihnen gerne eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Workshops zu.

Wo, wann und wie lange

Die Workshops dauern i.d.R. 3 – 4 Stunden und können vor Ort durchgeführt werden. Mindestteilnehmerzahl sind 5 Personen.

Kosten

I.d.R. zw. CHF 60 – 80 pro Teilnehmer.

[/toggle]

[/toggles]

 

Auszeit vom Stress

www.stress-auszeit.ch

[label type=“label-default“ class=“label-angebot“]

Ihre persönliche Stress-Auszeit

Unverbindliche Informationen

  • In den Bergen
  • Am Meer
  • Yoga, Ayurveda, Coaching

[button class=“btn-angebot“ style=“btn-link btn-lg“ type=“link“ target=“false“ title=“Kontakt“ link=“/kontakt/“]
[/label]

 

Join the conversation

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert