
Fit For Stress® Seminare
Fit For Stress® Seminare
[toggles class=“togglepage“]
[toggle title=“Management Summary »“]
Für Wen?
Für Unternehmen und gestresste Mitarbeiter als geschlossene Teams oder selektierte Einzelpersonen.
Nutzen für Mitarbeiter
- Gesteigerte Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit: Fähigkeit mit Stress umzugehen, zu entspannen und eigene
Ressourcen aufzubauen - Gestiegene Gesundheitskompetenz und Eigenverantwortung: Fähigkeit zur Früherkennung von Problemen und
Stressquellen, Trainings, Ernährung - Erhöhte Motivation, reduzierte Konflikte und gesteigerter Teamgeist – „Wir-Gefühl“
Nutzen für Unternehmen
- Produktivität: gesteigerte Leistung und Effi zienz – auch bei hohen Belastungen
- Reduzierte Rekrutierungskosten: geringere Fluktuation durch höhere Loyalität und Motivation und gutes
Arbeitgeberimage (reduzierte Konflikte, besseres Betriebsklima) - Kosteneinsparungen: Weniger Absenzen durch gestiegenes Gesundheitsniveau, verhinderte Burnouts
Methoden und Vorgehen
FitForStress® ist ein innovatives Seminarprogramm, das Wohlbefinden, Gesundheit und Problemlösung durch Anregen der Selbstregulation ermöglicht. Die Mitarbeiter nehmen durch Selbsterkenntnis eigene Gedanken, Gefühle, Motive und Handlungen wahr, die zu stressigen Situationen im Berufsalltag führen. Es werden gemeinsam kurz- und langfristige Lösungsstrategien erarbeitet. Die Teilnehmer lernen, wie Denkblockaden und Handlungsbarrieren eigenaktiv verändert werden. In den darauffolgenden Einzelgesprächen wird die individuelle Selbstregulation kreativ aktiviert. Der vertrauliche und persönliche Rahmen vertieft die Reflexion des Teilnehmers. Die Teilnehmer sind nach dem Seminar in der Lage, das Gelernte sofort im Alltag anzuwenden. Das Seminar wird gemeinsam mit Dipl.-Psychologin Petra Keiten, eine seit dreissig Jahren tätige Arbeitspsychologin, durchgeführt.
Wo, wann und wie lange
Das Fit For Stress® Seminar besteht aus einem eintägigen Workshop für 20 Mitarbeiter mit zwei Moderatoren und Trainern und darauffolgenden Einzelgesprächen à 1 Stunde. Gesamt: 3 Tage. Das Seminar findet in Ihrem Unternehmen oder einem neutralen Ort in der Nähe ihres Unternehmens (Seminarhotel) statt. Ergänzend gibt es einen Führungskräftevortrag (ca. 1 Std.) zur Sensibilisierung Ihrer Führungskräfte und deren Unterstützung der Mitarbeiter im Berufsalltag.
Kosten
1 Tag Workshop und 20 Einzelgespräche in zwei aufeinanderfolgenden Tagen CHF 600.00 pro Person zzgl. Reisespesen.
Führungskräftevortrag (an einem der Tage): CHF 200.
[/toggle]
[/toggles]
Noch nie war es einfacher produktivere Mitarbeiter zu gewinnen und Kosten zu sparen.
[row]
[column lg=“6″ md=“12″ sm=“12″ xs=“12″ ]
[/column]
[column lg=“6″ md=“12″ sm=“12″ xs=“12″ ]
Die Fit for Stress® Methode vereinigt das Wissen anerkannter Wissens- und Gesundheitskonzepte.
[/column]
[/row]
Die Fit for Stress® Methode ist speziell auf die Bedürfnisse von Team-Mitglieder und Führungskräfte in kaufmännischen Berufen zugeschnitten und wird in praxisorientierten modularen Seminaren vermittelt.

Intensive Gruppenarbeit
Ihre Mitarbeiter werden fit für beruflichen Herausforderungen und Veränderungen. Sie erleben, wie sich Stressregulation in ihrem Berufsalltag positiv auswirkt. Sie können individuelle Stressquellen achtsamer wahrnehmen. Sie wissen, wie sie gezielte Übungen und Strategien einsetzen, um mit belastenden Situationen besser umzugehen. Sie gewinnen Zeit!
Ich habe den Tag sehr positiv erlebt, auch dank deiner kompetenten und authentischen Art uns durch die Stunden zu begleiten!
Aus dem Team sind fast nur positive Rückmeldungen gekommen: sympathischer, humorvoller und kompetenter Referent / interessanter und kurzweiliger Inhalt / spannende, individuelle Tests / angenehme bis anstrengende Yogastunde / guter Austausch innerhalb der Gruppen / …
Herzlichen Dank für die sehr angenehme Zusammenarbeit, dein Engagement und den tollen Tag!
Sylvianne B., Schulleitung

Nachhaltiger Erfolg gegen Stress
Downloaden Sie hier den Flyer FitForStress Seminare
[label type=“label-default“ class=“label-angebot“]
Instrumentelle Stresskompetenz:
FitForStress® Seminare
- Persönliche Stressverstärker verstehen
- Mentaltraining
- Entspannung und Erholung
- Abgestimmte Ernährung
[button class=“btn-angebot“ style=“btn-link btn-lg“ type=“link“ target=“false“ title=“Kontaktaufnahme“ link=“/kontakt/“]
[/label]
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Verhaltensprävention und Verhältnisprävention
Abhängig von der Ausgangssituation und definierten Zielen legen wir eine gemeinsame Strategie zur Stressbewältigung und ein produktiveres Arbeitsklima fest. Die Umsetzung erfolgt mit einfachen, punktuellen Einzelmassnahmen wie Vorträge, Entspannungsübungen und praktischen Tipps für Ihre Mitarbeiter.
Ein Netzwerk aus erfahrenen und kompetenten Spezialisten aus dem Bereichen Psychologie, Soziologie und Personal-Management garantiert eine professionelle Umsetzung.
Downloaden Sie hier den Flyer Betriebliche Gesundheitsförderung
Ihr Nutzen: Ein besseres Arbeitsklima und -image, geringeren Krankenstand und Fluktuation.
Strukturiertes Vorgehen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Gutgemeinte Massnahmen gibt es zuhauf. Doch nutzen diese nicht viel, wenn keine Klarheit über die Ausgangslage in Ihrem Unternehmen herrscht. Wie hoch sind Ihre Absenzen, auf was sind sie zurückzuführen, wie gestresst fühlen sich einzelne Mitarbeiter, was sind Stressfaktoren in bestimmten Abteilungen? Und daraus abgeleitet: Was sind Ihre Ziele im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements? Wie können Sie diese messen? Und letztendlich: Welche Massnahmen führen zu den gesetzten Zielen? Nachhaltig, effektiv und kostengünstig?
Downloaden Sie den Flyer Betriebliches Gesundheitsmanagement Vorgehen und Vorteile
[label type=“label-default“ class=“label-angebot“]
Instrumentelle Stresskompetenz:
Betriebliche Gesundheitsförderung
- Analyse
- Zieldefinition
- Massnahmen planen & umsetzen
- Kontrolle
[button class=“btn-angebot“ style=“btn-link btn-lg“ type=“link“ target=“false“ title=“Kontaktaufnahme“ link=“/kontakt/“]
[/label]
Ihre Ansprechpartner für mehr Produktivität im Unternehmen
[row]
[column lg=“6″ md=“12″ sm=“12″ xs=“12″ ]
Büro Zürich
Stefan Geisse
Dipl.-Betriebswirt FH / MBA
Minervastrasse 113
CH 8032 Zürich
sgeisse@induality.com
+41 78 659 86 40
[/column]
[column lg=“6″ md=“12″ sm=“12″ xs=“12″ ]
Büro Berlin-Magdeburg
Petra Keiten
Dipl.-Psychologin
Am Hopfengarten 26
D 39120 Magdebrug
pkeiten@induality.com
+49 391 620 91 279
[/column]
[/row]